WARUM SICH SOCIAL MEDIA BESONDERS FÜR SELBSTSTÄNDIGE UND KLEINE UNTERNEHMEN LOHNT
Die meisten Selbstständigen sehen Social Media vermutlich als nicht relevant an. „Plattformen auf denen man seine wertvolle Zeit verschwendet.“ „Da tummelt sich ohnehin nicht meine Zielgruppe!“ – und dafür noch die eigene wertvolle Arbeitszeit investieren? Was für ein Quatsch! Oder doch nicht?
In der heutigen digitalen Ära sind soziale Medien für Selbstständige und kleine Unternehmen unverzichtbar geworden. Laut dem Global Digital Report 2024 nutzen weltweit über 5 Milliarden Menschen Social Media, was mehr als 60 % der Weltbevölkerung entspricht. Da sind auf jeden Fall auch einige Ihrer Kunden dabei oder welche, die es werden möchten.
Sicher sollte man nicht wahllos direkt alle Plattformen bespielen und dort der Einfachheit halber immer denselben Content posten. Die Festlegung eines konkreten Ziels (und eine bestimmte Followeranzahl ist kein Ziel!) vorherige Analyse der Zielgruppe und darauffolgende Auswahl der in Frage kommenden Kanäle ist unerlässlich.
Weiterhin sollte man anhand des festgelegten Ziel eine Strategie ausarbeiten und entsprechend den Content planen; und dieser variiert von Plattform zu Plattform.
Ja, Social Media ist anfangs zeitaufwendig, aber mit einer guten Strategie, den richtigen Tools und einem guten Redaktionsplan hält sich der tägliche Aufwand in Grenzen und zahlt auf folgende Ziele ein:
- Erhöhte Markenbekanntheit
Durch die Präsenz auf Plattformen wie Facebook, Instagram und LinkedIn können kleine Unternehmen ihre Sichtbarkeit erheblich steigern. Regelmäßige Beiträge, Insights und Interaktionen stärken die Markenbekanntheit und helfen dabei, eine treue Community aufzubauen und vielleicht auch das Unternehmen für Bewerber:innen attraktiv zu machen. - Kosteneffizientes Marketing
Im Vergleich zu traditionellen Werbemethoden sind Social-Media-Kampagnen oft kostengünstiger. Die Erstellung eines Unternehmensprofils ist in der Regel kostenlos, und bezahlte Werbeanzeigen können mit einem geringen Budget gestartet werden. Dies ermöglicht es kleinen Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen effektiv zu bewerben, ohne große finanzielle Mittel aufzuwenden. - Gezielte Kundenansprache
Social-Media-Plattformen bieten ausgeklügelte Tools zur Zielgruppenansprache. Sie können Ihre Werbung auf spezifische demografische Merkmale, Interessen und Verhaltensweisen ausrichten, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, potenzielle Kund:innen effektiv zu erreichen. - Verbesserte Kundenbindung
Die direkte Kommunikation über soziale Medien ermöglicht es Unternehmen, schnell auf Kundenanfragen zu reagieren und eine persönliche Beziehung aufzubauen. Dies fördert das Vertrauen und die Loyalität der Kund:innen gegenüber der Marke. - Steigerung des Website-Traffics
Durch das Teilen von Inhalten, Angeboten oder Blogposts auf Social Media können Unternehmen den Traffic auf ihre Website erhöhen, was zu höheren Konversionsraten und letztendlich zu mehr Verkäufen führt.
Praxisbeispiel: Autodoc
Ein bemerkenswertes Beispiel für den erfolgreichen Einsatz von Social Media ist das Berliner Unternehmen Autodoc. Durch die Veröffentlichung von über 4000 YouTube-Videos mit Reparaturanleitungen und einer starken Präsenz auf Plattformen wie Instagram und TikTok konnte Autodoc seine Markenbekanntheit erheblich steigern. Dies trug maßgeblich dazu bei, dass das Unternehmen 2023 einen Umsatz von 1,3 Milliarden Euro erzielte und über 5000 Mitarbeiter beschäftigt.
Zusammenfassend bieten soziale Medien Selbstständigen und kleinen Unternehmen eine Plattform, um ihre Marke kosteneffizient zu präsentieren, gezielt Kunden anzusprechen und langfristige Beziehungen aufzubauen. Angesichts der hohen Nutzerzahlen und der vielfältigen Möglichkeiten sollten sie Social Media als festen Bestandteil ihrer Marketingstrategie integrieren.
Ich schreibe hier für Sie von böhmischen Dörfern aber überzeugt sind Sie dennoch?
Lassen Sie uns gerne ein kostenloses Erstgespräch führen um Ihre Situation zu beleuchten. Gerne erkläre ich Ihnen verständlich eine mögliche Vorgehensweise und bin Ihnen bei der Ausarbeitung und Umsetzung Ihrer Strategie behilflich!
Quellen:
hier gehts zum Global Digital Report 2024
FeaSeo
Digitoren
Welt